EnOcean Smarthome Teil 1 SPS

In dieser Lektion kümmern wir uns um die Kommunikationseinstellungen mit dem Wago 750 881 Conroller und konfigurieren die Hardware und Adressbereiche
Sie lernen
- die Vorlauftemperatur zu skalieren
- ein Startereignis anzulegen
- den EnOcean Empfang vorzubereiten
- den HTTP Baustein zu nutzen
Bevor die Modbus Daten gesendet werden, ist es sinnvoll die Antwort des Servers im Klartext auszugeben um eine einfache Fehlerdiagnose durchführen zu können.
Hier lernen Sie die theoretischen Grundlagen wie die Modbusdaten an den Server gelangen.
In dieser Lektion zerlegen wir die Modbusdaten bzw die Merkerwörter der des Wago 750 881 Controlers und erstellen daraus einen Bytestream der dann über den HTTP baustein versendet werden kann.
Sie lernen:
– mit Pointern zu arbeiten
– Bitverschiebung mit SHR
– Bitweise Operatoren
In einem Baustein hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und die SPS geht sofort in Stopp. Ich zeige Ihnen wie Sie eine Fehlersuche durchführen können und warum die Steuerung in Stopp wechselt.
Jetzt legen wir die Grundlage für einen wichtigen Baustein. Dieser Funktionbaustein bildet später alle Räume ab und muss dann alle Funktionen enthalten, die ein Raum haben könnte. Er wird später einfach eingefügt wenn ein neuer Raum überwacht werden soll.